Asociación Española de Cáncer de Mama Metastásico (ACMM)
Heutzutage ist die häufigste Todesursache bei Frauen im Alter zwischen 35 und 50 Jahren eine kaum bekannte Krankheit: metastasierender Brustkrebs. Diese Krankheit betrifft zwei von zehn krebskranken Frauen und umfasst nur 10 % der gesamten Forschungsinvestitionen in Spanien.
DAUSS Cares gibt uns dieses Jahr die Möglichkeit, die spanische Vereinigung gegen metastasierten Brustkrebs (Asociación Española Cáncer de Mama Metastásico) kennenzulernen, ihr eine Stimme zu geben und sie zu unterstützen. Die Vereinigung entstand aus der Initiative einer Gruppe von Patientinnen, die von dieser Krankheit betroffen sind. Zusammen versuchen Sie Ihre Erkrankung sichtbarer zu machen, die Patientinnen durch nützliche Informationen zu stärken, zu unterstützen und mehr und bessere Forschung zu fördern, um so schnell wie möglich die Chronifizierung und Heilung von metastasiertem Brustkrebs zu erreichen.
Diese verheerende Krankheit, an der in Spanien jährlich mehr als 6.000 Frauen sterben, braucht Unterstützung von Menschen, die etwas bewirken und Forschungsprojekte fördern möchten.
DAUSS möchte einen Beitrag zur Verbreitung und Erforschung von metastasierendem Brustkrebs leisten und lädt Sie im Zeichen der Solidarität zur Wohltätigkeitsveranstaltung am 24. November um 24. Uhr in 19:30 Uhr ein.
Arbeitet mit der la Asociación Española de Cáncer de Mama Metastástico (ACMM)
#MásInvestigaciónparaMásVida
Se esti_a que una de cada cuatro _ujeres con cáncer de _a_a acaba desarrollando _etástasis, es decir, que el tu_or se extiende a otros órganos, co_o al hígado o a los pul_ones. Esto hace que su pronóstico sea _ás grave. De hecho, _ientras que la tasa de supervivencia relativa a cinco años en los estadios iniciales del cáncer de _a_a es del 99%, en su variante _etastásica, es del 28%. Son datos poco conocidos por la población, pese a la gran cantidad de ca_pañas de concienciación sobre el cáncer de _a_a, centradas habitual_ente en su prevención y diagnóstico precoz.
