DATENSCHUTZPOLITIK
- DATENVERANTWORTLICHER
DAUSS Rechtsanwälte, S.L.P. (nachfolgend „DAUSS“) mit Sitz in Rambla Catalunya, 52 4º 08007 Barcelona, ist das Unternehmen, das für die Verarbeitung der beim Zugriff, der Nutzung und dem Surfen auf unserer Website erhobenen oder erzeugten Daten sowie der Daten, die über die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten übermittelt werden, verantwortlich ist.
- ZWECK DER VERARBEITUNG DER DATEN UND KATEGORIEN DER VERARBEITETEN DATEN
DAUSS verarbeitet die zur Verfügung gestellten Daten manuell und/oder automatisch und diese unterliegen keinen automatisierten Entscheidungen, zu folgenden Zwecken:
- Zur Erbringung der in Auftrag gegebenen Rechtsdienstleistungen (diese können von DAUSS direkt oder indirekt über Dritte die unter Vertrag genommen werden, erbracht werden);
- Versand von kommerziellen Informationen an Kunden wobei diese Informationen den Kundenprofilen angepasst werden;
- Verwaltung von Profilen möglicher Anstellungen/Einstellungen;
- Verwaltung von Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten; und
- Erfüllen der gesetzlich festgelegten Verpflichtungen oder Erfüllen der Anforderungen der zuständigen Behörden.
Unter Berücksichtigung der festgelegten Zwecke verarbeitet DAUSS (i) personenbezogene Daten (vollständiger Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.); (ii) Finanzdaten (Bankkonten, Steuererklärungen usw.); (iii) Daten, die für die Durchführung der Beratung erforderlich sind; und (iv) akademische und berufliche Daten (Ausbildung, Qualifikationen, Berufserfahrung und andere relevante Daten für die Auswahl von Fachleuten).
Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten Daten müssen der Wahrheit entsprechen, und der Nutzer haftet für Schäden, die durch mangelnde Richtigkeit der zur Verfügung gestellten Daten entstehen. Ebenso muss der Nutzer, falls er DAUSS Informationen von Dritten zur Verfügung stellt, erklären, dass er die Zustimmung dieser Dritten zur Übermittlung der Daten an DAUSS hat und den Dritten über diese Datenschutzerklärung informiert hat, wobei er DAUSS von jeglicher Haftung freistellt. Für den Fall, dass der Nutzer nicht alle für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienste erforderlichen Daten zur Verfügung stellt, übernimmt DAUSS keine Gewähr für eine angemessene und zufriedenstellende Erbringung seiner Dienste an den Nutzer.
- DATENSPEICHERFRISTEN
DAUSS wird die Daten des Nutzers so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung der bei DAUSS in Auftrag gegebenen Leistungen erforderlich ist, sofern sie die erteilten Einwilligungen nicht widerrufen. DAUSS wird die Daten anschließend und nur falls notwendig während den gesetzlich festgelegten Zeiträumen aufbewahren.
Sofern der Nutzer Daten im Zusammenhang mit einem Stellenangebot oder einer Bewerbung übermittelt hat, werden diese mindestens ein Jahr ab dem Datum der letzten Aktualisierung aufbewahrt.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden diese sicher gelöscht.
- VORHANDENE SICHERHEITSMAßNAHMEN
DAUSS hat ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Nutzerdaten angemessen zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören technische Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. die Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Nutzern und DAUSS-Servern und die Verschlüsselung von Informationen auf den DAUSS-Servern.
Grundsätzlich gibt DAUSS Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiter. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, insbesondere für Nutzer, die persönliche und/oder geschäftliche Beziehungen zur Schweiz unterhalten. In solchen Fällen wird DAUSS dafür sorgen, dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, und sicherstellen, dass Informationen mit angemessenen Garantien und nur an Länder weitergegeben werden, die einen ähnlichen Datenschutz wie die Europäische Union bieten.
- DATENKOMMUNIKATION
Im Rahmen des Vertragsverhältnisses, das der Nutzer mit DAUSS unter Beachtung der geltenden Gesetze hat, kann DAUSS verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden (einschließlich Gerichte), Banken und Finanzinstitute, andere Fachleute für die ordnungsgemäße Erbringung der beauftragten Dienstleistungen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, sowie an Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
- LEGITIMATION
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Einwilligung des Nutzers und die Erbringung und Durchführung der vertraglichen Leistungen. Die Verarbeitung der Daten kann auch aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen von DAUSS erforderlich sein.
- RECHTE DER NUTZER
Der Nutzer hat das Recht, jederzeit und in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften sein Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung der Daten auszuüben, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sich ihr zu widersetzen, die Übertragbarkeit seiner Daten zu verlangen und die erteilte Einwilligung zu widerrufen. Zu diesem Zweck muss der Nutzer an die Adresse Rambla de Catalunya, 52 4º 08007 Barcelona oder an folgende E-Mail-Adresse schreiben: data@dauss.es. Um schnell und effizient reagieren zu können, muss der Nutzer das Recht oder die Rechte, die er ausüben möchte, klar angeben und seinen vollständigen Namen und sein Ausweisdokument angeben. Ebenso ist der Nutzer berechtigt, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es – C/ Jorge Juan, 6 de Madrid) einzureichen, wobei DAUSS den Nutzer auffordert, sich zuerst an die Kanzlei zu wenden.
Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2018